Der behandelnde Arzt operiert selbst
Viele Operationen können heute sehr gut ambulant durchgeführt werden. Bei zahlreichen Operationen gibt es darüberhinaus sogar die Verpflichtung zur ambulanten Durchführung. In einigen Fällen besteht Wahlmöglichkeit für den Patienten, ob ein Eingriff ambulant oder stationär erfolgen soll. Bestimmte Eingriffe müssen stationär erfolgen. Ausnahmen von diesen Vorgaben sind unter bestimmten Umständen möglich, z. B. bei gravierend erhöhtem OP-Risiko infolge von schweren Begleiterkrankungen oder bei nicht sichergestellter häuslicher Versorgung bei alleinlebenden Patienten.
Unser Praxispartner Arne Bieling ist Leitender Arzt des Krankenhauses Hardheim und führt dort bei entsprechender Indikation stationäre Behandlungen durch: Komplexe Operationen am Schultergelenk, Gelenkersatzoperationen von Schulter- und Hüftgelenk.
Er verfügt hier über jahrzehntelange Erfahrung. Es werden hochmoderne Systeme von Tornier ( Schulter ) und Medacta ( Hüfte ) eingesetzt.
Der minimalinvasive Hüftersatz nach der AMIS Methode gewährt einen schonenden Zugangsweg und rasche Erholung nach der Operation, da keine Muskeln oder Sehnen durchtrennt werden müssen. https://www.medacta.com/DE/the-medacta-solution-amis